Am Samstag, den 21. Juni 2025, war der Softballplatz der Wesseling Vermins Schauplatz für den U14 Softball Sommer Cup. Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30°C trafen sich Nachwuchsspielerinnen aus ganz NRW zum zweiten Spieltag dieser Turnierserie.

Drei Teams gingen an den Start: die Gastgeberinnen der Wesseling Vermins, die Cologne Cardinals sowie ein gemischtes NRW-Auswahlteam mit Spielerinnen der Paderborn Untouchables, Neunkirchen Nightmares, Verl Yaks, Ennepetal Racoons und Bonn Capitals.

Gecoacht wurde das Mixed-Team von Nicole Broziewski und NRW-Auswahltrainer Frank Mosblech.

Starke Leistung der jungen Vermins

Im ersten Spiel des Tages standen sich die Wesseling Vermins und die Cologne Cardinals gegenüber. Für die Vermins feierte Lilly Münch ihr Pitcher-Debüt und überzeugte auf Anhieb: Sie ließ keinen Hit der Cardinals zu. Dennoch konnten die Gäste durch Fehler in der Vermins-Defensive zwei Runs im ersten Inning erzielen.

Die Gastgeberinnen hielten jedoch Anschluss, angeführt von den starken Schlagleistungen der Schwestern Jessi und Larissa Lutz, die für den ersten Run der Vermins sorgten.

Im zweiten Inning fanden die Vermins besser ins Spiel: Pitcherin Lilly Münch und Catcherin Larissa Lutz hielten die Cardinals punktlos, während die Offensive mit drei weiteren Runs, durch Hits von Jessi und Larissa Lutz sowie Maja Münch die Führung übernahm.

Nach einem spannenden dritten Inning, das die Cardinals nochmals heranbrachte, endete die Partie nach 80 Minuten knapp mit 5:4 für die Vermins.

Mixed-Team zeigt seine Schlagstärke

Im zweiten Spiel trafen die Vermins auf das gemischte NRW-Auswahlteam. Diesmal startete Jessi Lutz als Pitcherin für die Gastgeberinnen. Trotz gutem Pitching geriet Wesseling früh in Rückstand, da das Mixed-Team seine Schlagkraft konsequent ausspielte.

Besonders im zweiten und dritten Inning zeigten die Auswahlspielerinnen ihre ganze Offensivstärke und erzielten zahlreiche Runs.

Gegen die stark werfende Pitcherin Juliane Holz tat sich die Offensive der Vermins schwer. Am Ende gewann das Mixed-Team verdient mit 12:5.

Klares Ergebnis im letzten Spiel

Zum Abschluss des Turniertages trat das Mixed-Team gegen die Cologne Cardinals an.

Auch hier dominierte die NRW-Auswahl deutlich und ließ den jungen Cardinals kaum eine Chance.

Mit einem klaren 14:3-Sieg ging auch diese Partie an das Mixed-Team.

Erfolgreicher Tag trotz großer Hitze

Trotz der extremen Temperaturen hatten alle Beteiligten sichtlich Spaß, sammelten wertvolle Spielpraxis und konnten sich mit Spielerinnen aus anderen Vereinen austauschen.

Der U14 Softball Sommer Cup bietet dem Nachwuchs eine ideale Plattform, um sich sportlich weiterzuentwickeln und den Teamgeist über Vereinsgrenzen hinweg zu stärken.

Weiter geht es mit dem U14 Softball Sommer Cup am 6. Juli in Neunkirchen und am 31. August in Paderborn.

Spielbericht: A. Münch