Wesseling Vermins starten beim European Premier Cup in Italien
Die Wesseling Vermins vertreten in der kommenden Woche als Deutscher Meister den Deutschen Baseball- und Softballverband beim European Premier Cup in Bollate (Italien). Dieser Wettbewerb ist der höchste Vereinswettbewerb von WBSC Europe und bringt die jeweiligen Landesmeister aus ganz Europa zusammen. Parallel dazu findet der European Cup Winners Cup, der Pokalsieger-Wettbewerb, statt – dort tritt in diesem Jahr der Deutschlandpokal-Sieger Bonn an.
Für die Vermins beginnt der Kampf um Europas Krone am Montag, 25. August, um 17:00 Uhr gegen die Crazy Chicklets aus Österreich. Es folgt ein straffes Vorrundenprogramm gegen einige der stärksten Teams des Kontinents:
- 26.8., 17:30 Uhr: Princ Zagreb (Kroatien)
- 27.8., 12:30 Uhr: Joudrs Praha (Tschechien)
- 27.8., 20:00 Uhr: Bollate Softball 1969 (Italien)
- 28.8., 11:30 Uhr: Sparks Haarlem (Niederlande)
- 28.8., 17:30 Uhr: Rivas Madrid (Spanien)
- 29.8., 12:00 Uhr: Olympia Haarlem (Niederlande)
- 29.8., 16:30 Uhr: MSG Phoenix (Belgien)
Headcoach Udo Dehmel und sein Team treffen damit auf ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld, das von internationalen Top-Clubs geprägt ist. Der Premier Cup gilt als der härteste Wettbewerb im europäischen Softball – entsprechend groß ist die Herausforderung, aber auch die Chance, die eigene Klasse zu zeigen und den deutschen Softball auf höchstem Niveau zu repräsentieren.
Alle Spiele der Vermins werden live im kostenpflichtigen Livestream auf softballeurope.tv übertragen. Zudem gibt es einen Liveticker mit Spielständen und Statistiken unter
www.wbsceurope.org.
Foto: Patrick Mohr