Starker Auftritt der U16 Softballerinnen der Wesseling Vermins bei der Deutschen Meisterschaft in Karlsruhe
Karlsruhe, 18.–19. Oktober 2025 – Für die U16-Softballerinnen der Wesseling Vermins stand am vergangenen Wochenende der große Saisonhöhepunkt an: die Deutsche Meisterschaft in Karlsruhe. 12 Teams aus ganz Deutschland kämpften um den Titel – und die jungen Vermins zeigten eindrucksvoll, dass sie zur nationalen Spitze gehören.
Starker Auftakt gegen Regensburg
Im ersten Vorrundenspiel trafen die Vermins auf die Regensburg Legionäre. Mit Pitcherin Maida Fetahovic im Circle und Emma Thiele als Catcherin starteten die Wesselingerinnen stark in die Partie. Schnell erspielten sie sich eine 9:3-Führung, bevor Regensburg in einer kurzen Schwächephase der Vermins noch einmal auf 9:9 ausgleichen konnte. Kurz vor Ablauf der Zeitbegrenzung (90 Minuten pro Spiel) bewiesen die jungen Spielerinnen jedoch Nervenstärke und sicherten sich mit 11:9 den verdienten Auftaktsieg.
Lehrstunde vom Favoriten
In Spiel zwei wartete der amtierende Deutsche Meister und Turnierfavorit, die Gammertingen Royals. Gegen das schnelle Pitching, die harten Schläge und das nahezu fehlerfreie Spiel der routinierten Gegnerinnen war für das junge Verminsteam wenig zu holen. Trotz großem Kampfgeist mussten sich die Wesselingerinnen mit 2:14 geschlagen geben. Trotzdem konnte das junge U16 Team wertvolle Erfahrungen sammeln.
Der erste Turniertag endete dennoch mit guter Stimmung – gemeinsam mit Pizza und den zahlreich mitgereisten Fans wurde der erfolgreiche Auftakt gefeiert.
Derby-Sieg gegen Köln/Bonn
Am Sonntagmorgen stand das Lokalderby gegen die Spielgemeinschaft der Cologne Cardinals und Bonn Capitals an. Für beide Teams ging es um Platz zwei in der Gruppe – und damit um die Chance aufs Halbfinale.
Die Vermins starteten konzentriert und legten direkt mit drei Runs los. Pitcherin Maida Fetahovic dominierte erneut das Spiel, und die Defensive stand sicher. In den folgenden Innings bauten die Vermins ihre Führung konsequent aus und siegten schließlich souverän mit 12:2.
Damit belegten die Wesselingerinnen Platz 2 in ihrer Vorrundengruppe – ein starkes Ergebnis in diesem hochklassigen Teilnehmerfeld.
Spiel um Platz 5 – Starker Abschluss
Als bester Gruppenzweiter erreichte das Team zwar knapp nicht das Halbfinale, durfte aber im Platzierungsspiel gegen die Spielgemeinschaft Stuttgart Reds / Karlsruhe Cougars um Rang 5 antreten.
Auch hier zeigten die Vermins noch einmal, was in ihnen steckt: Starke Schläge, aggressives Baserunning, solides Pitching und eine stabile Defense führten zu einem verdienten 12:5-Erfolg. Damit sicherte sich die U16 den hervorragenden 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Individueller Erfolg für Wesseling
Ein besonderes Highlight: Anna Nowak wurde als „Best Batter“ des gesamten Turniers ausgezeichnet – ein Beleg für die herausragende Offensivleistung der jungen Vermins-Spielerin.
Fazit und Ausblick
Die Gammertingen Royals verteidigten ihren Titel im Finale gegen die Freising Grizzlies – herzlichen Glückwunsch an die neuen (alten) Deutschen Meister.
Für die Wesseling Vermins bleibt die Erkenntnis: Drei Siege aus vier Spielen, nur eine Niederlage gegen den späteren Champion – eine beeindruckende Bilanz für ein noch junges Team.
Da keine Spielerin altersbedingt ausscheidet, bleibt der Kader 2026 komplett zusammen. Das Team kann also weiter wachsen und sich entwickeln. Die Wesseling Vermins sind stolz auf ihre U16-Softballerinnen – auf ihren Kampfgeist, ihren Teamzusammenhalt und die starke Leistung bei dieser Deutschen Meisterschaft.
Ihr habt den Verein und Wesseling großartig vertreten!
Bericht: A. Münch
Foto: Monika Münch